Einladung zur ‚Perspektiven VI‘ in Erfurt

Die Perspektiven VI werden am 09./10.11.2023im Augustinerkloster Erfurt, Augustinerstr. 10, 99084 Erfurt stattfinden. Sie werden organisiert von der GDLG e.V. in angestrebter Kooperation mit dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM). Im Folgenden finden Sie das Einladungsschreiben, das Tagungsprogramm und Informationen zur Anmeldung. Aktualisierung: Weil Ulrike Bethlehem ihren Weiterlesen…

Bericht über ein Tetralogie-Projekt

Die Aufführungspraxis des Theaters im klassischen Athen entsprach dem Tetralogieprinzip, d.h. an einem Tag wurden drei Tragödien und ein Satyrspiel aufgeführt (und das drei Tage hintereinander). Diese Praxis wurde am Landesgymnasium St. Afra zu Meißen im Februar 2022 mit einer Tetralogie erprobt, und zwar von einem zehnköpfigen Griechisch-Grundkurs der Klasse Weiterlesen…

Abendgespräch am 8.12.2022

Das nächste Abendgespräch der GDLG wird am 8.12.2022, 19:00 Uhr, als Videomeeting stattfinden. Wir freuen uns sehr, dass Dr. Hans-Joachim Häger an diesem Abend seine neuesten Forschungen auf dem Gebiet der literarischen Inszenierung männlicher Emotionen im Briefwerk des jüngeren Plinius vorstellen wird. Den Termin finden Sie auch in unserem Kalender. Weiterlesen…

Symposium „Unterrichtsqualität in den schulichen Fremdsprachen“

Am 27. September 2022 findet an der Universität Erfurt ein Symposium zum Thema „Unterrichtsqualität in schulichen Fremdsprachen“ statt. Dieses Symposium wird gemeinsam von Dr. Viviane Lohe, Prof. Dr. Petra Kirchhoff (beide Universität Erfurt) und Dr. Alfred Lindl (Universität Regensburg) organisiert. Unter anderem sollen folgende Fragen diskutiert werden: Was macht qualitätsvollen Weiterlesen…

Didaskalia 6 in Tübingen (25.05.)

Link zum Kalender Die Universität Tübingen lädt am 25.05. zur Didaskalia 6 ein, die unter dem Thema „Bildungsausländer*innen in Studium, Lehre und Forschung in der Klassischen Philologie“ stehen wird. Die Veranstaltung wird Hybrid stattfinden, und zwar sowohl im Konferenzzimmer (KoZi) des Philologischen Seminars, Hegelbau, EG, Wilhelmstr. 36, 72074 Tübingen als Weiterlesen…