Nachwuchstagung am 29. und 30. August 2025 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (s. Kalender)

In den letzten Jahren hat sich die Zahl der Qualifikationsarbeiten in der Fachdidaktik der Alten Sprachen erfreulicherweise kontinuierlich erhöht. Gleichwohl fehlen fachspezifische Nachwuchskolloquien, in denen Nachwuchsforscher*innen auch dieser Disziplin zusammengeführt werden. Als Fachgesellschaft richtet die GDLG e.V. Ende August 2025 zum zweiten Mal ein Nachwuchskolloquium aus. Wir möchten all diejenigen, die derzeit an einem altsprachlichen Qualifikationsprojekt arbeiten, herzlich einladen, im Rahmen dieses Kolloquiums ihre Arbeit vorzustellen.

Interessierte werden gebeten, bis zum 01.06.2025 ein Abstract (170 bis 200 Wörter excl. Literaturangaben) einzureichen. Neben dem Abstract bitten wir um folgende Angaben: (1) Titel der Präsentation und (2) Name(n) aller beteiligten Autor*innen, deren Affiliation und E-Mail-Adresse(n). Bitte richten Sie Ihre Einreichungen an: gdlg-vorstand@web.de.

Neben den vortragenden Nachwuchswissenschaftler*innen sind interessierte Gäste herzlich willkommen. Um eine Anmeldung wird gebeten (bis zum 20.08.2025). Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an gdlgvorstand@web.de.

Wir würden uns freuen, Sie Ende August in Jena begrüßen zu dürfen!

Den Call for Paper finden Sie auch angefügt als PDF:


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert