GDLG e.V.GDLG e.V.
  • Startseite
  • Über uns
    • Zweck und Ziele
    • Verein, Vorstand und Beisitzer
  • Standorte
  • Mitglied werden
  • Aktuelles
  • Kalender
  • Links
    • Ressourcen und Literatur
    • Zur Diskussion gestellt
    • weitere Webseiten
    • Downloads
    • Digitalisierung im altsprachlichen Unterricht
  • Kontakt

Veranstaltungen

12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • September 2020
  • Mi. 23
    23. September 2020 - 25. September 2020

    GFD-Tagung „Fachliche Bildung und digitale Transformation“ (Videokonferenz)

  • Oktober 2020
  • Sa. 24
    24. Oktober 2020

    Mitgliederversammlung

    Raum Augustinus, Augustinerkloster Erfurt Augustinerstraße 10, Erfurt, Deutschland

    Download der Einladung als PDF Die Mitgliederversammlung 2020 findet am Sonnabend, den 24. Oktober 2020, um 12.00 Uhr im Augustinerkloster Erfurt, Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt im Raum Augustinus (im Haus der Versöhnung) statt. Tagesordnung: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Mitgliederversammlung sowie ihrer Beschlussfähigkeit Benennung des Schriftführers bzw. der Schriftführerin Bericht Weiterlesen

  • Juli 2021
  • Fr. 2
    2. Juli 2021 - 3. Juli 2021

    Österreichische Fachdidaktiktagung

    entweder in Präsenz in Graz oder digital

  • Di. 13
    13. Juli 2021 18:30 - 20:00

    Diskussion (online): Decolonizing Classics? Identitätspolitik in den Altertumswissenschaften

    PDF: Decolonizing-Einladung Der Verein der Freunde der Klassischen Studien an der Ruhr-Universität Bochum e.V. lädt ein zur Diskussion Decolonizing Classics? Identitätspolitik in den Altertumswissenschaften mit Prof. Dr. Uwe Walter (Bielefeld) Dr. Daniel Wendt (Berlin/Princeton) Moderation: Dr. Katja Sommer, Stellv. Bundesvorsitzende des DAV am Dienstag, 13. Juli 2021, 18.30 Uhr per Weiterlesen

  • Mo. 26
    26. Juli 2021 - 27. Juli 2021

    Initialworkshop Mittel- und Neulatein an Schulen

    digital

  • September 2021
  • Do. 30
    30. September 2021 16:00 - 19:00

    Fachtagung – Werte- und Demokratieerziehung: Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Zugänge

    Die Universität Bielefeld lädt zu einer Fachtagung unter dem Titel "Werte- und Demokratieerziehung: Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Zugänge" online über Zoom am Donnerstag, den 30.09.2021, ca. 16:00-19:00 ein: "Die Werte- und Demokratieerziehung lassen sich in den sieben Querschnittsthemen verorten, deren Berücksichtigung die aktuellen Kernlehrpläne (NRW) einfordern. Sie zählen nicht zuletzt angesichts Weiterlesen

  • Do. 30
    30. September 2021 19:00 - 20:30

    Abendgespräch der GDLG e.V.

    Liebe Mitglieder der GDLG e.V., liebe Freundinnen und Freunde unserer Gesellschaft, herzlich lade ich Sie ein zum ersten Abendgespräch der GDLG e.V. am Donnerstag, 30. September 2021, 19.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr, online. Unsere Kollegin Frau StD‘ Prof. Dr. Tamara Choitz wird zum Thema „Archäologische Zeugnisse im Lateinunterricht. The Weiterlesen

  • November 2021
  • Do. 25
    25. November 2021 - 26. November 2021

    Fünfte Fachtagung ‚Perspektiven für den Lateinunterricht‘

    entweder in Präsenz in Hoyerswerda oder digital

  • Fr. 26
    26. November 2021

    Mitgliederversammlung der GDLG e.V. im Anschluss an ‚Perspektiven V‘

    entweder in Präsenz in Hoyerswerda oder digital

  • Dezember 2021
  • Mi. 8
    8. Dezember 2021 - 10. Dezember 2021

    Griechischlehrer:innentagung des Landesverbandes NW im Deutschen Altphilologenverband in Essen

  • April 2022
  • Mo. 11
    11. April 2022 - 14. April 2022

    Bundeskongress des Deutschen Altphilologenverbandes

    Universität Würzburg Bayern, Deutschland
  • Mai 2022
  • Do. 5
    5. Mai 2022 19:00 - 20:30

    ! ÄNDERUNG: Abendgespräch der GDLG e.V.

    Wir möchten Sie herzlich am Donnerstag, 5. Mai 2022 von  19.00 - ca. 20.30 Uhr zu dem zweiten Abendgespräch der GDLG (auch wieder online) einladen. Es gibt eine kurzfristige Änderung des Vortrags: Cornelia Eberhardt wird zu folgendem Thema referieren: EPA - Das Bett des Prokrustes: ja oder nein?! Der Vortrag Weiterlesen

  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
  • Einladung zum „Zukunftsforum Klassische Sprachen“ 13./14.11.2519. Mai 2025
  • Kamingespräch mit Dr. Stefan Faller am19. Mai 2025
  • Call for Papers: Fachtagung der GFD24. März 2025

Anstehende Veranstaltungen

Nov. 13
13. November 2025 - 14. November 2025

Zukunftsforum Klassische Sprachen

Kalender anzeigen
Kontakt

Mail: GDLG@web.de

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hestia | Entwickelt von ThemeIsle