GDLG e.V.GDLG e.V.
  • Startseite
  • Über uns
    • Zweck und Ziele
    • Verein, Vorstand und Beisitzer
  • Standorte
  • Mitglied werden
  • Aktuelles
  • Kalender
  • Links
    • Ressourcen und Literatur
    • Zur Diskussion gestellt
    • weitere Webseiten
    • Downloads
    • Digitalisierung im altsprachlichen Unterricht
  • Kontakt

Aktuelles

  • GDLG-Nachswuchskolloquium: Programm29. August 2025
    Das Programm für das GDLG-Nachwuchskolloquium am 29./30. August 2025 in Jena steht nun fest und ist in folgender PDF einsehbar:
  • Einladung zum „Zukunftsforum Klassische Sprachen“ 13./14.11.2519. Mai 2025
    Die GDLG uns das Organisationsteam um Cornelia Eberhardt und Harald Kloiber laden Sie herzlich zur Fachtagung „Zukunftsforum Klassische Sprachen“ ein, die am 13. und 14. November in Erfurt stattfinden wird.   Die klassischen Sprachen Latein und Altgriechisch als Träger eines reichen kulturellen und sprachenlichen Erbes, stehen in einem spannenden Dialog mit… Einladung zum „Zukunftsforum Klassische Sprachen“ 13./14.11.25 weiterlesen
  • Kamingespräch mit Dr. Stefan Faller am19. Mai 2025
    Am Dienstag, 3. Juni 2025, 19:00 Uhr s.t. (via Zoom) wird das nächste Kamingespräch stattfinden, bei dem Dr. Stefan Faller zu Gast ist. Er wird zu folgendem Thema sprechen: Mit dem Latein am Ende – aber kein Latinum?Neue Niveaueinstufungen für Latein und Griechisch in Anlehnung an den „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen… Kamingespräch mit Dr. Stefan Faller am weiterlesen
  • Call for Papers: Fachtagung der GFD24. März 2025
    Die diesjährige GFD-Tagung findet vom 01.-03.09.2025 an der Universität des Saarlandes (Saarbrücken) statt (Kalender). Die Tagung steht unter folgendem Thema: Perspektiven der Fachdidaktiken – Schnittstellen, Übergänge, Vernetzungen Die Frist der Beitragseinrichungen für Kurzvorträge, Workshops, Symposien oder Poster ist der 31.03.2025 (unter https://www.conftool.net/gfd2025/) Als neues Format wurde ein Forum eingerichtet, in… Call for Papers: Fachtagung der GFD weiterlesen
  • Call for Abstracts: 2. GDLG-Kolloquium für Nachwuchswissenschaftler*innen24. März 2025
    Nachwuchstagung am 29. und 30. August 2025 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (s. Kalender) In den letzten Jahren hat sich die Zahl der Qualifikationsarbeiten in der Fachdidaktik der Alten Sprachen erfreulicherweise kontinuierlich erhöht. Gleichwohl fehlen fachspezifische Nachwuchskolloquien, in denen Nachwuchsforscher*innen auch dieser Disziplin zusammengeführt werden. Als Fachgesellschaft richtet die GDLG e.V.… Call for Abstracts: 2. GDLG-Kolloquium für Nachwuchswissenschaftler*innen weiterlesen
  • Kamingespräch mit Charlotte Forrer am 29.04.24. März 2025
    Der GLDG e.V. lädt herzlich zum Kamingespräch mit Charlotte Forrer (Bielefeld) ein. Sie wird am 29. April 2025, 19:00 (s.t.) zu folgendem Thema reden: Sin conocimiento, pero con conexíon. Wie Lateinschüler*innen Spanisch verstehen Im Rahmen einer qualitativen Studie wird analysiert, wie gut Lateinschüler*innen, die die spanische Sprache nicht beherrschen, eine unbekannte spanische Fabel verstehen.… Kamingespräch mit Charlotte Forrer am 29.04. weiterlesen
  • Kamingespräch am 11.02.25, 19:004. Februar 2025
    Wir möchten Sie ganz herzlich zum nächsten Kamingespräch via Zoom am Dienstag, 11.02.2025, ab 19.00 Uhr s.t. einladen! Wir freuen uns, Frau Sophie Maas (Göttingen) und Frau Dr. Strucken-Paland (Rodenkirchen) für diesen Abend gewonnen zu haben. Alle Informationen finden Sie auch auf dem Plakat im Anhang: Sophie Maas (Göttingen): Lateinischer… Kamingespräch am 11.02.25, 19:00 weiterlesen
  • Rückblick und Ausblick 2024/256. Januar 2025
    Der Jahreswechsel lädt dazu ein, den Blick zurück und gleichzeitig nach vorne zu richten: Da ist zum einen das GDLG-Nachwuchskolloquium, das wir im September 2024 gemeinsam mit Peter Kuhlmann in Göttingen erstmals ausrichteten. Ein schöner Erfolg: In Anschluss an unseren Call for Papers trafen sich zehn Nachwuchswissenschaftler*innen zwei Tage und… Rückblick und Ausblick 2024/25 weiterlesen
  • Save the Date: Zukunftsforum Klassische Sprachen1. Dezember 2024
    Schon über ein Jahr liegt schließlich die Tagung „Perspektiven für den Lateinunterricht“ in Erfurt zurück, an der viele GDLG-Mitglieder teilnahmen. Die Publikation ist auf der Zielgeraden. Erneut nach Erfurt laden wir im kommenden Jahr ein: Im November wird das zweitägige „Zukunftsforum Klassische Sprachen“ stattfinden (ehemals als „Perspektiven für den Lateinunterricht… Save the Date: Zukunftsforum Klassische Sprachen weiterlesen
  • Einladung zur Mitgliederversammlung1. November 2024
    Wir laden alle Mitglieder des GDLG e.V. herzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Sie wird am 18.12.2024 um 19:00 Uhr via Zoom stattfinden. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor. Die Einwahldaten für die Video-Konferenz werden die Mitglieder des GDLG e.V. per Email vorher erhalten. Wenn Sie Mitglied des Vereins werden… Einladung zur Mitgliederversammlung weiterlesen

  • Einladung zum „Zukunftsforum Klassische Sprachen“ 13./14.11.2519. Mai 2025
  • Kamingespräch mit Dr. Stefan Faller am19. Mai 2025
  • Call for Papers: Fachtagung der GFD24. März 2025

Anstehende Veranstaltungen

Nov. 13
13. November 2025 - 14. November 2025

Zukunftsforum Klassische Sprachen

Kalender anzeigen
Kontakt

Mail: GDLG@web.de

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hestia | Entwickelt von ThemeIsle